Skip to content

OESA

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Vereinsvision
    • Mitgliedschaft
    • Team
    • Ausschreibungen
  • Angebote
    • Bildungsangebote
    • Tools
    • Archiv
  • Projekte
  • Kontakt
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • Home
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Archiv
  • Ausschreibungen
  • Ausschreibungen
  • Bildungsangebote
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Kooperationen
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Projekte
  • Team
  • Testimonials
  • Tools
  • Vereinsvision
  • Vision

Bündnis Freie Bildung

  • Celestine Kleinesper
  • 01, 2022
  • Allgemein
  • 0Kommentare

OESA ist seit August 2020 Mitglied im Bündnis Freie Bildung – was bedeutet das? Über das Bündnis Das Bündnis Freie Bildung ist treibende Kraft in der

Weiterlesen

OERcamp global: Review und Impact

  • Celestine Kleinesper
  • 12, 2021
  • Aktuelles, Allgemein, Event
  • 0Kommentare

Vom 9. bis zum 11. Dezember 2021 hat zum ersten Mal hat ein internationales OERcamp stattgefunden. Bisher fanden sie im deutschsprachigen Raum statt und boten Praktiker:innen

Weiterlesen

Open als Standard! Doch was bedeutet “offen”?

  • Chelsea Hegner
  • 11, 2021
  • Allgemein, Open Source
  • 0Kommentare

Offenheit oder Openness begegnet uns in diversen Kontexten: Die Bundesregierung will sich mehr für Open Data einsetzen, Open- Source- Software soll angeblich besser sein und durch

Weiterlesen

University:Future Festival – Open for discussion

  • Chelsea Hegner
  • 10, 2021
  • Aktuelles, Allgemein, Festival
  • 0Kommentare

Wohin bewegt sich die Hochschulbildung in diesen Zeiten? Wo entstehen Zukünfte, die für uns schon heute wegweisend sind? Wie vermisst sich die Hochschule auf dem Weg

Weiterlesen

Stand und Entwicklung der Schulclouds in Deutschland

  • Chelsea Hegner
  • 10, 2021
  • Aktuelles, Allgemein, LMS
  • 0Kommentare

Das coronabedingt entstandene Homeschooling oder Distance Learning hat das Lernen mit digitalen Medien in den Fokus der öffentlichen Diskussion gerückt und deutliche Unterschiede in der Nutzung

Weiterlesen

Padlet – Schwierigkeiten und Alternativen

  • Chelsea Hegner
  • 05, 2021
  • Allgemein
  • 2Kommentare

Jüngst wurde Padlet von der LDA Brandenburg als datenschutzrechtlich problematisch eingestuft. Auch der Bildungsserver Berlin-Brandenburg rät nun von der Nutzung von Padlet ab. Seitdem wurde die

Weiterlesen

Open-Source-Messenger: Alternativen zu WhatsApp

  • Chelsea Hegner
  • 02, 2021
  • Allgemein
  • 0Kommentare

Digitale Kommunikation ist nicht mehr wegzudenken. Das berufliche und private Leben wird über Messenger geteilt und ermöglicht einen standortunabhängigen Austausch. Wie einzelne Messenger mit den verschickten

Weiterlesen

Online-Hackathon “Wir hacken das Sommersemester 2020!”

  • Celestine Kleinesper
  • 05, 2020
  • Allgemein
  • 0Kommentare

Am 6. und 7. Mai 2020 haben über 900 Teilnehmer*innen ihre Energie, Ideen und Fähigkeiten gebündelt und in Arbeitsgruppen digitale Lösungen für die universitäre Lehre in

Weiterlesen

Offene Bildung an Schulen- ein Fallbeispiel aus Deutschland

  • Celestine Kleinesper
  • 04, 2020
  • Aktuelles, Allgemein
  • 0Kommentare

Es gibt inzwischen diverse Maßnahmen, um Schulen ins digitale Zeitalter zu führen: Wir haben den Digitalpakt, daneben gibt es etliche Projekte und Vereine. Da fragt man

Weiterlesen

Offene Bildung an Hochschulen gestalten

  • Celestine Kleinesper
  • 04, 2020
  • Aktuelles, Allgemein
  • 0Kommentare

Flipped Classroom. Was kann man sich darunter vorstellen? Bisher wurde Wissen während universitärer Präsenzveranstaltungen vermittelt und die Anwendung des Wissens individuell und außerhalb der Hochschule erprobt.

Weiterlesen

Navigation (Beiträge)

← ältere Beiträge
neuere Beiträge →

Suche

Suchergebnis für:

Recent Posts

  • Toolsammlungen– eine Übersicht von Übersichten
  • OESA-Stipendium für Abschlussarbeiten und -projekte
  • Roboter-Workshop in Hamburger Bücherhalle
  • Der Dualismus der Daten und die Bedeutung von Algorithmen
  • Open Source in der Landwirtschaft?!

Bleibt auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!

Loading

Kontakt

info@oesa-ev.org

040 648 379 55

Datenschutzerklärung

Impressum