Concept

Concept

Accessibility.

Regardless of age, gender, origin and other personal characteristics, everyone should have access to the web and high-quality content, because education is a fundamental right. The prerequisites for this are technical infrastructure and consistent quality assurance of educational content. OESA e.V. has set itself the task of helping to optimize these prerequisites.

Openness.

We support open education and software. This is because the idea behind it is to develop something collaboratively. Nevertheless, intellectual property should be valued and protected, which is why a globally uniform licensing of open content is essential. We show our support by setting a good example and using open source software and tools, and by providing information and advice on the subject. In addition, we provide all our educational materials as OER materials with CC licenses.

Participation.

Drawing on the wealth of ideas from around the world requires collaborative working. OESA e.V. makes this happen through mentoring programs and the knowledge pool of the international network.

 

These core ideas are interdependent and sustainable and forward-looking in both private and professional contexts. Therefore, competencies, knowledge and awareness of open practices are essential. OESA e.V. has therefore besides the core activity of establishing open software use and related open innovative teaching and learning concepts also an informative mission and organizes info events, workshops, projects and much more. You need support? You want to be part of it? Contact us!

About

About

Interesse und Wissen über den bewussten Umgang mit Medien, technisches Know-How und die kritische Auseinandersetzung mit Digitalisierung sind wesentliche Aspekte einer offenen Denkweise und Handlungsfähigkeit. Sie ermöglichen, selbstständig und sinnvoll zu agieren und die eigene Umwelt mitzugestalten. Der gemeinnützige Verein Open Education and Software Association e.V. (OESA) strebt zu diesem Zweck den Ausbau einer digitalen Infrastruktur, freier Lehr- und Lernplattformen, sowie eine internationale und fachübergreifende Vernetzung an. 

OESA e.V. widmet sich der Weiterbildung in Informatik und der Entwicklung freier Software sowie dem Vorantreiben digitaler und medialer Lehr- und Lernprozesse. Durch die Konzeption von vielfältigen Lehrangeboten und die Organisation von Vernetzungstreffen und Diskussionsrunden mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Fachbereichen entsteht dabei ein internationaler, Interdisziplinärer Austausch in einer wachsenden Community. Die Satzung des Vereins ist hier einzusehen.

Wir unterstützen Sie!

Wir unterstützen Bildungsinstitutionen dabei, sich zukunftsfähig aufzustellen und das Thema Digitalisierung und Openness sowohl didaktisch als auch inhaltlich in ihre Struktur mit aufzunehmen. Wir bringen eine Vielzahl und Tools und Techniken mit und stellen uns ganz auf Ihre Bedarfe ein!

Je nach Gruppengröße, Zielgruppe und Kenntnisstand können die Inhalte und Themenfelder von Datenschutz über technisches Fachwissen bis zum Erlernen einer Programmiersprache nach Bedarf angepasst werden. Wir stehen dabei besonders für das Thema der offenen Bildungsressourcen (OER) und Offene Software (Open Source) ein, auf der Basis von Datensparsamkeit, Niedrigschwelligkeit und Barrierefreiheit. Mehr Infos gibt es auf unserer Seite Projektformate.